Lebenslauf
1943
geb. in Pétange (Luxemburg)
1963 – 1967
Studium der Romanistik und Germanistik in Frankfurt und Gießen; Staatsexamen 1967 in Gießen
1968
Promotion an der Universität Konstanz
1969 – 1970
Lehrauftrag an der Universität Konstanz
1970 – 1975
wissenschaftliche Assistentin am Institut für Romanistik der RWTH Aachen
1976 – 1980
Lehrkraft Deutsch für Ausländer am Carl-Duisberg-Centrum Würzburg
1980 – 1982
DAAD-Lektorin an der Universität Oran (Algerien)
1982 – 1983
Lehrkraft Deutsch für Ausländer am Carl-Duisberg-Centrum Würzburg
1984 – 1994
wissenschaftliche Angestellte am Sonderforschungsbereich 226 der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Universität Würzburg
1990 – 1994
Lehrbeauftragte an der Universität Frankfurt, Institut für Romanische Sprache und Literaturen
1993
Habilitation an der Universität Frankfurt
1993 – 1994
Lehrstuhlvertretung (Romanische Literaturwissenschaft) an der TU Chemnitz
1994
Berufung auf eine C3-Professur (Romanistik/Mediävistik) am Institut für Romanistik der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
1996 – 1998
Sprecherin des Interdisziplinären Zentrums für Frauen- und Geschlechterstudien (IZFG) der Ernst-Moritz-Arndt-Universität
2007
Eintritt in den Ruhestand